Aktuelles
Lego Mindstorms (Fahrerassistenzsysteme)

Der Physikkurs des neunten Jahrgangs hat sich in den vergangenen Wochen mit unterschiedlichen Fahrerassistenzsystemen beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler stellten mit den Lego Mindstorms unterschiedliche Assistenzsysteme nach. Unter anderem progammierten die Schülerinnen und Schüler das automatisierte Einparken. Hier ein kurzes Video dazu. Um einen Einblick in die Progammierung von echten Fahrzeugen zu bekommen, haben sich Herr Dulas und Herr Grehl von VW Piepenstock in Lüdenscheid bereit erklärt dieses zu leisten. In einer kurzen theoretischen Betrachtung der Systeme wurden erste Grundlagen gelegt. Anschließend ging es auf dem Schulhof. Hier wurde das Einparken eindrücklich simuliert. Ein Video davon finden Sie hier.





Hier geht es zum Zeitungsartikel.

IMG_5156.JPG
IMG_5157.JPG
IMG_5159.JPG
IMG_5160.JPG
IMG_5161.JPG
 







Bundesjugendspiele 2015

Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundesjugendspiele sind:

1. Alsia Knobel                          1. Pasqual Bulla

2. Leni Knobel                           2. Justin Jung

3. Marie Kaczmarcyk                 3. Kai Lüsebrink

 

BJS 2015 1.JPG
BJS 2015 2.JPG






Schülersprecher/in

Der neue Schülersprecher der RSR ist Yusuf Kogo. Seine Vertreterin ist Qendresa Ibraimi. Herzlichen Glückwunsch!!!

 



































Schulteich
Der Weg unseres Schulteichs.
Die Schülerinnen und Schüler des Kurses 8sw haben mit ihrer Biologielehrerin Frau Holschbach den Teich und die Uferzone zu neuem Leben erweckt. Mit viel Engagement haben sie sich an die Arbeit gemacht und mit jedem Tag sah man die Neugestaltung des Teiches ein kleines Stück mehr. Um den Schulteich herum wucherten alte Uferpflanzen, sodass der Teich nicht mehr zu sehen war. Zunächst mussten die alten Pflanzen entfernt werden, um an die Teichwanne zu gelangen. Anschließend musste das alte Wasser entfernt und der Teich gereinigt werden. Nun konnten die Schülerinnen und Schüler den Teich vermessen, eine Pflanzenauswahl treffen und ihn entsprechend bepflanzen. Hierzu mussten sie sich sachkundig machen und überlegen, welche Pflanzen an welcher Stelle des Teichs gepflanzt werden können. Nach dem Einsetzen der Pumpe konnte der Teich mit Wasser befüllt werden. Im Biologieunterricht konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Kleinstlebewesen des Teichwassers kennenlernen und unter dem Mikroskop betrachten und beobachten. Weiter wurde die Bedeutung der Kleinstlebewesen für den Teich herausgearbeitet. Der Teich im oberen Schulgebäude ist ein echter Blickfang und wird wieder von allen wahrgenommen. Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit im Frühjahr am Teich fortsetzen zu können.
J8KMZV01.jpg
02ICZC1X.jpg
0IIHI030.jpg
0PCHO1K5.jpg
0XC5VRIX.jpg
34ZDO01O.jpg
3AYSXLS6.jpg
3PYGCXT1.jpg
7L6XL6D4.jpg
7Q52IBVW.jpg
7VYA260B.jpg
8BD06DGH.jpg
8T7JF2W6.jpg
ASSD5ADW.jpg
BVK8TSSQ.jpg
DLV609N7.jpg
HHXBRZ0L.jpg
HO4UXOFT.jpg
HOD06GUQ.jpg
HSYN9IGF.jpg
I84KXZPZ.jpg
IUGWSAFT.jpg
MIMOP0ZI.jpg
N6U18AL6.jpg
PZXC2UJC.jpg
QIMIUPKE.jpg
T9LBZ7WQ.jpg
TF5JO0U3.jpg
VABR3TYC.jpg
VSC08NV9.jpg
YCIKD4QJ.jpg
YX831TPY.jpg
YY462695.jpg
YYBLSBNR.jpg

Abschlussfeier Kulturhaus

Am Dienstag, den 23.06.2015 wurden den Schülerinnen und Schülern des zehnten Jahrgangs ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlussfeier im Kulturhaus überreicht. Wir wünschen allen Absolventen und Absolventinnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg.

 

0023.jpg
0017.jpg
0018.jpg
0019.jpg
0020.jpg
0021.jpg
0022.jpg
0001.jpg
0002.jpg
0003.jpg
0004.jpg
0005.jpg
0006.jpg
0007.jpg
0008.jpg
0009.jpg
0010.jpg
0011.jpg
0012.jpg
0013.jpg
0014.jpg
0015.jpg
../Bilder/ABS%202015/0016.jpg
Newcomermesse (Ausbildungsmesse)
Erste Ausbildungsmesse an der RSR ein voller Erfolg.
Am Mittwoch, 17.06.2015, fand die erste Ausbildungsmesse an der RSR statt. Die Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs konnten sich an zahlreichen Ständen Informationen zu ganz verschiedenen Berufsfeldern holen. Beteiligt an der Messe waren die Firmen Kostal, Gerhardi, Phoenix Feinbau, hotset, kühntec, canto, WEMA, Bubert, Tagespflege Mani, Wieghardt & Sohn, IT Consulting, Lidl, David & Goliath sowie die Agentur für Arbeit, die Polizei und die Bundeswehr. Alle Unternehmen boten den Schülerinnen und Schülern neben Informationsständen und Fachvorträgen die Möglichkeit, auch praktisch in die Berufe hereinzuschnuppern und erste Kontakte aufzunehmen. Vielen herzlichen Dank an alle Unternehmen für die gute Zusammenarbeit. Ein weiterer herzlicher Dank gilt der Bundesagentur für Arbeit sowie den beiden Ausbildungskoordinatoren für die tolle Organisation der Ausbildungsmesse. Und Hier der Link zur Zeitungsartikel.
thumb_IMG_4065_1024.jpg
thumb_IMG_4066_1024.jpg
thumb_IMG_4067_1024.jpg
thumb_IMG_4070_1024.jpg
thumb_IMG_4071_1024.jpg
thumb_IMG_4072_1024.jpg
thumb_IMG_4073_1024.jpg
thumb_IMG_4074_1024.jpg
thumb_IMG_4075_1024.jpg
thumb_IMG_4076_1024.jpg
thumb_IMG_4077_1024.jpg
thumb_IMG_4078_1024.jpg
thumb_IMG_4079_1024.jpg
thumb_IMG_4080_1024.jpg
thumb_IMG_4081_1024.jpg
thumb_IMG_4082_1024.jpg
Bundesjugendspiele
Pünktlich um 7.30 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler im Regen am Nattenbergstadion. Doch das schlechte Wetter konnte die Stimmung nicht vermiesen. Nach einem kurzen Warm-up zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Laufen, Springen und Werfen. Auch das Wetter zeigte, was es konnte und so wurde es immer freundlicher. Die SV organisierte auch in diesem Jahr einen leckeren Snack. Vielen Dank dafür. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für den reibungslosen Ablauf und an alle an der Organisation beteiligten Kolleginnen und Kollegen für die tolle Vorbereitung.
../Bilder/BJS/_MG_2266.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2267.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2270.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2272.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2274.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2275.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2276.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2277.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2278.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2279.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2280.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2282.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2284.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2285.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2289.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2298.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2299.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2300.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2301.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2302.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2303.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2304.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2305.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2306.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2307.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2309.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2310.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2312.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2313.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2314.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2316.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2318.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2320.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2322.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2323.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2324.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2327.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2328.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2329.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2337.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2341.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2342.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2343.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2344.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2345.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2346.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2348.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2349.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2350.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2351.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2352.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2353.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2354.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2355.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2357.JPG
../Bilder/BJS/_MG_2359.JPG
thumb_IMG_4111_1024.jpg
thumb_IMG_4112_1024.jpg
thumb_IMG_4113_1024.jpg
thumb_IMG_4114_1024.jpg
thumb_IMG_4115_1024.jpg
thumb_IMG_4116_1024.jpg
thumb_IMG_4118_1024.jpg
thumb_IMG_4119_1024.jpg
thumb_IMG_4120_1024.jpg
thumb_IMG_4121_1024.jpg
Stadtmeisterschaften im Fußball
Die Schüler der RSR haben erfolgreich an den Stadtmeisterschaften teilgenmommen. Hier der Link zur Bildergalerie.
1022509914-rand_05-P3NG.jpg
1054039456-heuss_schirrmann_04-R6NG.jpg
1091558804-heuss_schirrmann_06-QANG.jpg
1369281812-heuss_schirrmann_08-OwNG.jpg
1410520516-heuss_schirrmann_11-PJNG.jpg
1457833120-heuss_schirrmann_13-RqNG.jpg
1503488062-heuss_schirrmann_14-PGNG.jpg
1768061252-heuss_schirrmann_05-NGNG.jpg
346013095-heuss_schirrmann_16-PxNG.jpg
395035112-heuss_schirrmann_01-PUNG.jpg
515024305-heuss_schirrmann_10-OfNG.jpg
542228655-heuss_schirrmann_15-Q7NG.jpg
569511439-heuss_schirrmann_03-OVNG.jpg
610919124-schirrmann-PpNG.jpg
752170668-heuss_schirrmann_07-RuNG.jpg
863091349-heuss_schirrmann_02-QtNG.jpg
960434392-heuss_schirrmann_12-QwNG.jpg
d237282d6a502c2e8ef69097f8785a86.jpg
d7d9217afc285de992550ac1c64fab79.jpg
f8738c1e88d4dd2e0463f7b012c45781.jpg
Völkerballturnier
Am 09.06.2015 hat das Völkerballturnier der fünften Klassen stattgefunden. Bei insgesamt drei Spielen hat jede Klasse genau ein Spiel gewonnen.  
IMG_4001.JPG
IMG_4002.JPG
IMG_4003.JPG
IMG_4004.JPG
IMG_4005.JPG
IMG_4006.JPG
 
Förderverein
Der Förderverein der RSR hat eine neue 1.Vorsitzende (Frau Voß - Passow). Wir danken Herrn Sommer für eine längjährige und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit.
Frau Voß - Passow wird sich und den Förderverein am Kennenlerntag der Grundschüler (Termin wird noch bekanntgegeben) im Rahmen einer Grillaktion vorstellen.

Metallmobil
Am Freitag, den 23.04.2015, waren 12 technikinteressierte Schüler der Klasse 9B der Richard-Schirrmann-Realschule im InfoMobil der Metall- und Elektro-Industrie. Die Schüler und Schülerinnen wurden von Matthias Schmidt und Detlef Öhme geleitet und beraten. Beide haben den Schüler und Schülerinnen einiges zum künftigen Berufsleben erklärt. Der Schwerpunkt bezog sich hierbei auf die Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie. Es waren vier Aktionsbereiche vorhanden: 'work', 'think', 'magic' und 'talk'. Im Bereich work haben die Schüler Ihre ersten Erfahrungen in der Metallbearbeitung (Fräsen und Drehen) an zwei CNC-Maschinen gesammelt. Die Maschinen zeigen in Miniaturansicht wie z. B. Produkte computergesteuert angefertigt werden. Das Zahnradgetriebe oder der Motorgenerator standen hierbei zur Verfügung. Im Bereich talk haben Schüler und Schülerinnen Tipps und Informationen zu Ausbildung und beruflichen Tätigkeiten in der M+E Industrie erhalten. Bei einem kurzen Beratungsgespräch wurden den Schüler und Schülerinnen alle ihre Fragen vom Team beantwortet. Sinn und Zweck dieser Aktion ist es den Schüler und Schülerinnen einen kurzen Überlick der M+E Industrie zu verschaffen. In den Berufen der M+E Industrie wird dringend Nachwuchs benötigt, denn der Mangel an ausgebildeten Fachkräften und Ingenieuren ist groß. Den Schüler und Schülerinnen haben deutlich gemacht, dass Sie am Thema M+E Industrie großes Interesse haben. Neben der tollen Einrichtung des Infomobiles haben Sie die CNC-Maschinen sehr fasziniert. Die Beratungsgespräche konnten einige Schüler als große Hilfe betrachten. Fazit: Die Schüler berichteten, dass sie vieles zum Thema M+E Industrie gelernt haben und Sie viel Spaß daran hatten. (Text: Maria Özmen 9b)
11116128_2025448860927483_706886771_n.jpg
11165955_2025449160927453_607741008_n.jpg
11165959_2025448840927485_356236254_n.jpg
11169020_2025448967594139_457687211_n.jpg
11182969_2025449040927465_1558880173_o.jpg
11195425_2025448950927474_1511927997_n (1).jpg
11195425_2025448950927474_1511927997_n.jpg
11195535_2025449124260790_1639053527_n.jpg
11198801_2025449194260783_1114374636_n.jpg
Sonnenfinsternis 2015
Am 20.03.2015 haben die Schülerinnen und Schüler der RSR die Sonnenfinsternis bewundern dürfen. Durch den vorherigen Brillenverkauf der SV konnten fast 500 Schüler die Sonnenfinsternis betrachten. Dafür danken wir der SV ganz herzlich. In der Bildergalerie finden Sie Eindrücke vom Ablauf der Sonnenfinstenis an der RSR.
0001.jpg
0002.jpg
0003.jpg
0004.jpg
0005.jpg
0006.jpg
0007.jpg
0008.jpg
0009.jpg
0010.jpg
0011.jpg
0012.jpg
0013.jpg
0014.jpg
0015.jpg
Aquarium der RSR
Die Klasse 6b hat im Zuge eines Biologieprojekts bei Frau Enneper ein Aquarium eingerichtet. Das Aquarium und die Fische sind im Raum von Frau Enneper zu finden.
0001.jpg
0002.jpg
0003.jpg
0004.jpg
0005.jpg
0006.jpg
0007.jpg

Erlebnistag Technik bei Busch Jäger
Hier finden Sie erste Eindrücke vom Erlebnistag bei Busch Jäger, an dem 16 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs teilnehmen durften. Zum Beitrag der WDR Lokalzeit.
Videos

3D - Drucker
NAO - Roboter
Styroporschneider
 
IMG_3599.JPG
IMG_3601.JPG
IMG_3602.JPG
IMG_3603.JPG
IMG_3604.JPG
IMG_3607.JPG
IMG_3608.JPG
IMG_3609.JPG
IMG_3610.JPG
IMG_3611.JPG
IMG_3614.JPG
IMG_3615.jpg
IMG_3617.jpg
IMG_3618.jpg
IMG_3619.jpg
IMG_3620.JPG
IMG_3621.JPG
IMG_3622.JPG
IMG_3623.JPG
IMG_3624.JPG
IMG_3625.JPG
IMG_3627.JPG
IMG_3628.JPG
IMG_3629.JPG
IMG_3630.jpg
IMG_3633.JPG
IMG_3636.jpg
IMG_3638.jpg
IMG_3640.jpg
IMG_3641.jpg
IMG_3642.JPG

Grundschultag 2015

Wir bedanken uns bei allen Eltern und Kindern für einen schönen Grundschultag. Einige Eindrücke finden Sie in der Bildergalerie.
0001.jpg
0002.jpg
0003.jpg
0004.jpg
0005.jpg
0006.jpg
0007.jpg
0008.jpg
0009.jpg
0010.jpg
0011.jpg
0012.jpg
0013.jpg
0014.jpg
0015.jpg
0016.jpg
0017.jpg
0018.jpg
0019.jpg
0020.jpg
0021.jpg
0022.jpg
0023.jpg
0024.jpg
0025.jpg
0026.jpg
0027.jpg
0028.jpg
0029.jpg
0030.jpg
0031.jpg
0032.jpg
0033.jpg
0034.jpg
0035.jpg
0060.jpg
0037.jpg
0038.jpg
0039.jpg
0040.jpg
0041.jpg
0042.jpg
0043.jpg
0044.jpg
0045.jpg
0046.jpg
0047.jpg
0048.jpg
0049.jpg
0050.jpg
0051.jpg
0052.jpg
0053.jpg
0054.jpg
0055.jpg
0056.jpg
0057.jpg
Elternbrief

Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief.

Burg Altena

Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs haben in den letzten beiden Wochen die Burg Altena besucht.
image1.jpeg
image3.jpeg
image4.jpeg
image5.jpeg
image6.jpeg

Nikolaus-Aktion der SV

Von der SV der RSR wurden am letzten Freitag (05.12.2014) über 100 Nikoläuse an Lehrer und Schüler verteilt.
 

Kennenlerntag 2015

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Kennenlerntag ein.

Datum: 17.01.2015
Zeit : 9:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Ort: Pausenhalle der RSR 1( im unteren Gebäude)

Weitere Termine finden Sie hier.


Einführung der Lego Materialien in der Schule

Ein Video von der Arbeit mit den Robotern finden Sie hier.

Der Informatikkurs der 10.Klasse der Richard-Schirrmann-Realschule hat vom Unternehmen Novelis Lüdenscheid eine Spende über mehrere Laptops und LEGO MINDSTORMS Education EV3 Roboter erhalten. Der LEGO MINDSTORMS Education EV3 ist ein Roboter, der den Unterricht in den Fächern Mathematik, Informatik und Physikzu fördern.
Die RSR Lüdenscheid ist die erste Relaschule, neben den Gymnasien, die das Projekt mit den LEGO Education Robotern durchführen kann.
Marius Galuschka, Berater von Lego Education, besuchte die Informatikschüler/innen, um ihnen zu erklären, wie die Funktionsweise der Roboter ist. Die Schüler/innen haben die Bedienung der Roboter erlernt und selbst durchgeführt.
Im Laufe des Tages besuchte ein Teil des Vorstands des Unternehmens Novelis den Unterricht. Die Schüler/innen bedienten die Roboter und konnten somit ihr Können unter Beweis stellen. Während des Unterrichts lobte der Vorstand die Schüler/innen und gab an sie weiterhin zu unterstützen.
Die Schüler/innen sind dem Unternehmen Novelis sehr dankbar für diese Möglichkeit. Sie sagten, dass der Gebrauch der Roboter im Unterricht sehr vorteilhaft ist. Die Schüler/innen des Informatikkurses äußerten sich weiter, dass die Roboter den Unterricht abwechslungs- reicher und interessanter gestalten. Die Schüler hatten eine Menge Spaß an diesem Projekt. (Text: Maria Özmen)
 
0001.jpg
0002.jpg
0003.jpg
0004.jpg
0005.jpg
0006.jpg
0007.jpg
0008.jpg
0009.jpg
0010.jpg
0011.jpg
0012.jpg
0013.jpg
0014.jpg
0015.jpg
0016.jpg
0017.jpg
0018.jpg
0019.jpg
0020.jpg
0021.jpg
0022.jpg
0023.jpg
0024.jpg
0025.jpg
0026.jpg
 
Großzügige Spende der Firma Noveliss

Über eine großzügige Spende der Firma Novelis konnten sich die Fachbereiche Informatik und Physik freuen.
Am 01.10.2014 war eine Schülergruppe der RSR zu Besuch im Lüdenscheider Werk des Unternehmens. Die Schülerinnen und Schüler haben neben einer Werksführung die Regale für die zukünftige Lagerung der Materialien in der Schule zusammengebaut. 
Weitere Informationen und einen ausführlichen Bericht finden Sie nach den Herbstferien auf der Homepage.  
image1 Kopie.jpg
image2 Kopie.jpg
image3 Kopie.jpg
image5 Kopie.jpg
image6 Kopie.jpg
image7 Kopie.jpg


Ausbildungsmesse 2014

Weitere Informationen finden Sie hier.
Schülersprecher 2014/15

Unser neuer Schülersprecher ist Kemal (10b). Seine Vertreterin ist Selcan (10b)

Smartphone - App der SV

Die Schülervertretung der RSR hat nun eine eigene App. Über diese App werden aktuelle Information der SV eingestellt. Hier geht es zur App.