Abschlussfeier Kulturhaus
Am Dienstag, den 23.06.2015 wurden den Schülerinnen und Schülern des zehnten Jahrgangs ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlussfeier im Kulturhaus überreicht.
Wir wünschen allen Absolventen und Absolventinnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg.
Newcomermesse (Ausbildungsmesse)
Erste Ausbildungsmesse an der RSR ein voller Erfolg.
Am Mittwoch, 17.06.2015, fand die erste Ausbildungsmesse an der RSR statt. Die Schülerinnen und Schüler des 8.
und 9. Jahrgangs konnten sich an zahlreichen Ständen Informationen zu ganz verschiedenen Berufsfeldern holen. Beteiligt an der Messe waren die Firmen Kostal, Gerhardi, Phoenix Feinbau, hotset, kühntec, canto, WEMA, Bubert, Tagespflege Mani, Wieghardt & Sohn, IT Consulting, Lidl, David & Goliath sowie die Agentur für Arbeit, die Polizei und die Bundeswehr. Alle Unternehmen boten den Schülerinnen und Schülern neben Informationsständen und Fachvorträgen die Möglichkeit, auch praktisch in die Berufe hereinzuschnuppern und erste Kontakte aufzunehmen. Vielen herzlichen Dank an alle Unternehmen für die gute Zusammenarbeit. Ein weiterer herzlicher Dank gilt der Bundesagentur für Arbeit sowie den beiden Ausbildungskoordinatoren für die
tolle Organisation der Ausbildungsmesse. Und
Hier der Link zur Zeitungsartikel.
|
Bundesjugendspiele
Pünktlich um 7.30 Uhr trafen sich die Schülerinnen und Schüler im Regen am Nattenbergstadion. Doch das schlechte Wetter konnte die Stimmung nicht vermiesen. Nach einem kurzen Warm-up zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Laufen, Springen und Werfen. Auch das Wetter zeigte, was es konnte und so wurde es immer freundlicher. Die SV organisierte auch in diesem Jahr einen leckeren Snack. Vielen Dank dafür. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für den reibungslosen Ablauf und an alle an der Organisation beteiligten Kolleginnen und Kollegen für die tolle Vorbereitung.
|
Völkerballturnier
Am 09.06.2015 hat das Völkerballturnier der fünften Klassen stattgefunden. Bei
insgesamt drei Spielen hat jede Klasse genau ein Spiel gewonnen.
|
Förderverein
Der Förderverein der RSR hat eine neue
1.Vorsitzende (Frau Voß - Passow). Wir danken Herrn Sommer für eine längjährige
und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit.
Frau Voß - Passow
wird sich und den Förderverein am Kennenlerntag der Grundschüler (Termin wird
noch bekanntgegeben) im Rahmen einer Grillaktion vorstellen.
|
Metallmobil
Am Freitag, den 23.04.2015, waren 12 technikinteressierte Schüler der Klasse 9B der Richard-Schirrmann-Realschule im InfoMobil
der Metall- und Elektro-Industrie. Die Schüler und Schülerinnen wurden von Matthias Schmidt und Detlef Öhme geleitet und beraten.
Beide haben den Schüler und Schülerinnen einiges zum künftigen Berufsleben erklärt. Der Schwerpunkt bezog sich hierbei auf die
Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie. Es waren vier Aktionsbereiche vorhanden: 'work', 'think', 'magic' und 'talk'.
Im Bereich work haben die Schüler Ihre ersten Erfahrungen in der Metallbearbeitung (Fräsen und Drehen) an zwei CNC-Maschinen gesammelt.
Die Maschinen zeigen in Miniaturansicht wie z. B. Produkte computergesteuert angefertigt werden. Das Zahnradgetriebe oder der Motorgenerator
standen hierbei zur Verfügung. Im Bereich talk haben Schüler und Schülerinnen Tipps und Informationen zu Ausbildung und beruflichen
Tätigkeiten in der M+E Industrie erhalten. Bei einem kurzen Beratungsgespräch wurden den Schüler und Schülerinnen alle ihre Fragen vom
Team beantwortet. Sinn und Zweck dieser Aktion ist es den Schüler und Schülerinnen einen kurzen Überlick der M+E Industrie zu verschaffen.
In den Berufen der M+E Industrie wird dringend Nachwuchs benötigt, denn der Mangel an ausgebildeten Fachkräften und Ingenieuren ist groß.
Den Schüler und Schülerinnen haben deutlich gemacht, dass Sie am Thema M+E Industrie großes Interesse haben.
Neben der tollen Einrichtung des Infomobiles haben Sie die CNC-Maschinen sehr fasziniert. Die Beratungsgespräche konnten einige Schüler
als große Hilfe betrachten.
Fazit: Die Schüler berichteten, dass sie vieles zum Thema M+E Industrie gelernt haben und Sie viel Spaß daran hatten. (Text: Maria Özmen 9b)
|
Sonnenfinsternis 2015
Am 20.03.2015 haben die Schülerinnen und Schüler der RSR die Sonnenfinsternis
bewundern dürfen. Durch den vorherigen Brillenverkauf der SV konnten fast 500
Schüler die Sonnenfinsternis betrachten. Dafür danken wir der SV ganz herzlich.
In der Bildergalerie finden Sie Eindrücke vom Ablauf der Sonnenfinstenis an der RSR.
|
Aquarium der RSR
Die Klasse 6b hat im Zuge eines Biologieprojekts bei Frau Enneper ein Aquarium
eingerichtet. Das Aquarium und die Fische sind im Raum von Frau Enneper zu finden.
Grundschultag 2015
Wir bedanken uns bei allen Eltern und Kindern für einen schönen Grundschultag. Einige Eindrücke finden Sie in der Bildergalerie.
|
|
|
|
Einführung der Lego Materialien in der Schule
Ein Video von der Arbeit mit den Robotern finden Sie hier.
Der Informatikkurs der 10.Klasse der Richard-Schirrmann-Realschule hat vom
Unternehmen Novelis Lüdenscheid eine Spende über mehrere Laptops und LEGO
MINDSTORMS Education EV3 Roboter erhalten. Der LEGO MINDSTORMS Education EV3 ist
ein Roboter, der den Unterricht in den Fächern Mathematik, Informatik und
Physikzu fördern.
Die RSR Lüdenscheid ist die erste Relaschule, neben den Gymnasien, die das
Projekt mit den LEGO Education Robotern durchführen kann.
Marius Galuschka, Berater von Lego Education, besuchte die
Informatikschüler/innen, um ihnen zu erklären, wie die Funktionsweise der
Roboter ist. Die Schüler/innen haben die Bedienung der Roboter erlernt und
selbst durchgeführt.
Im Laufe des Tages besuchte ein Teil des Vorstands des Unternehmens Novelis den
Unterricht. Die Schüler/innen bedienten die Roboter und konnten somit ihr Können
unter Beweis stellen. Während des Unterrichts lobte der Vorstand die
Schüler/innen und gab an sie weiterhin zu unterstützen.
Die Schüler/innen sind dem Unternehmen Novelis sehr dankbar für diese
Möglichkeit. Sie sagten, dass der Gebrauch der Roboter im Unterricht sehr
vorteilhaft ist. Die Schüler/innen des Informatikkurses äußerten sich weiter,
dass die Roboter den Unterricht abwechslungs- reicher und interessanter
gestalten. Die Schüler hatten eine Menge Spaß an diesem Projekt. (Text: Maria
Özmen)
|
Großzügige Spende der Firma Noveliss
Über eine großzügige Spende der Firma Novelis konnten sich die Fachbereiche Informatik und Physik freuen.
Am 01.10.2014 war eine Schülergruppe der RSR zu Besuch im Lüdenscheider Werk des
Unternehmens. Die Schülerinnen und Schüler haben neben einer Werksführung die
Regale für die zukünftige Lagerung der Materialien in der Schule zusammengebaut.
Weitere Informationen und einen ausführlichen Bericht finden Sie nach den
Herbstferien auf der Homepage.
|
Smartphone - App der SV
Die Schülervertretung der RSR hat nun eine eigene App. Über diese App werden aktuelle Information der SV eingestellt.
Hier geht es zur App.
|
|